Fußball

SVL-Nachwuchsteams brillieren in der Herbstrunde

A-Jugend
Die A-Jugend startete zwar mit drei Siegen in vier Testspielen schwungvoll in die Saison, konnte diesen Trend zu Beginn der Punktspielrunde jedoch nicht fortsetzen und gewann nur eines der ersten drei Partien. Doch spätestens mit dem deutlichen 8:0-Auswärtssieg in Freilassing gegen die F Town Kickers fand die Mannschaft der neuen Trainer Luka Feil und Maxi Eidenhammer zurück in die Spur.
In der Folge holte das Team aus den letzten sechs Spielen der Runde die maximale Ausbeute und bezwang damit auch die direkten Konkurrenten JFG Teisenberg (2:1) und die DJK Weildorf (4:0). Am letzten Spieltag machte das Team mit einem 4:1-Erfolg in Laufen gegen die SG Scheffau-Schellenberg die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse perfekt.
Platz 1 – 9 Spiele – 30:9 Tore – 21 Punkte

B-Jugend
Die B-Jugend sicherte sich am Ende der Hinserie einen starken zweiten Platz. Ein sehr dünner Kader sowie viel Verletzungspech verhinderten letztlich den ganz großen Wurf. Das Team von Michael Felber und Patrick Prechtl gewann alle Spiele – mit Ausnahme der beiden Partien gegen den späteren Meister aus Kirchanschöring, die mit X:0 und 3:1 verloren gingen.
Platz 2 – 6 Spiele – 14:8 Tore – 12 Punkte

C-Jugend
Die C-Jugend startete in der Kreisklasse. Mit dem Verlauf der Herbstrunde kann das Team sehr zufrieden sein und mit einem guten Gefühl in die verdiente Winterpause gehen. Mit 17 Punkten aus neun Spielen belegte das Team einen starken 4. Platz.
Platz 4 – 9 Spiele – 17 Punkte

C-Juniorinnen
Die C-Juniorinnen der SG Fridolfing/Leobendorf zeigten in der Hinrunde starke Leistungen, auch wenn wir in Weildorf unkonzentriert waren und dadurch Punkte liegen ließen. Trotzdem reichte es für einen verdienten zweiten Platz ohne Niederlage. Unser Teamgeist wächst stetig weiter. Wir arbeiten hart daran, das im Training Erlernte immer besser im Spiel umzusetzen. Gemeinsam wollen wir diesen positiven Weg fortsetzen.

D-Jugend
Das Trainerteam um Anton Steinmaßl, Maximilian Herzog, Albert Thanbichler und Kaan Tuncer schickte gleich zwei Mannschaften ins Rennen.

D1: Die D1 zeigte in der Kreisklasse starke Leistungen. Obwohl der jüngere Jahrgang überwog, erreichte die Mannschaft mit 15 Punkten aus neun Spielen einen guten 4. Platz.

D2: Bei der D2 war eine deutliche Entwicklung sichtbar. Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel – nicht zuletzt dank einer hervorragenden Trainingsbeteiligung.

E-Jugend
E1:
Hier war Spektakel garantiert: Ergebnisse wie 10:2, 1:9 oder 5:4 prägten die Herbstrunde. Nach neun Spielen stand eine beeindruckende Tordifferenz von 56:29 sowie 19 Punkte zu Buche – das bedeutet Platz 3.

E2: Auch bei der E2 fielen viele Tore, die Spiele verliefen jedoch deutlich ausgeglichener. Am Ende landete das Team auf einem soliden 4. Platz und kann nun zufrieden in die Hallensaison starten.

F- und G-Jugend
Die Mannschaften der F- und G-Jugend spielen nicht im klassischen Liga-System. Im Rahmen der neuen Kinderfestivals mit kleinen Minifußball-Spielformen sammeln die jungen Spieler viele Ballkontakte und Einsatzminuten. Der Spaß am Spiel und die individuelle Entwicklung stehen hier klar im Vordergrund – Ergebnisse spielen nur eine untergeordnete Rolle.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, Fans, Trainern sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Ohne euren Einsatz wäre der Trainings- und Spielbetrieb beim SVL nicht möglich. Den Spielerinnen und Spielern wünschen wir eine schöne und verletzungsfreie Hallensaison.

Uhr

Weitere interessante Beiträge