Was ist Koordinationstraining?
Koordinationstraining ist das gezielte Erlernen eines funktionierenden Zusammenspiels von deinem Nervensystem, deinem Gehirn und deinen Muskeln.
Was sind koordinative Fähigkeiten?
- Orientierungsfähigkeit
- Gleichgewichtsfähigkeit
- Rhythmisierungsfähigkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Differenzierungsfähigkeit
Die oben genannten Fähigkeiten begünstigen sich gegenseitig positiv und sorgen dafür, wie schnell du neue Bewegungsabläufe erlernen und umsetzen kannst. Diese Fähigkeiten zu trainieren, bezeichnet man als Koordinationstraining.
Warum Koordinationstraining so wichtig ist?
Es bringt dir entscheidende Vorteile: Eine gute Koordination verbessert deine Bewegungsökonomie – je besser ein Bewegungsablauf koordiniert ist, desto weniger anstrengend ist er; du verbrauchst weniger Energie und Sauerstoff.
Vorteile von Koordinationstraining
Gut entwickelte koordinative Fähigkeiten sind nicht nur im Sport ein wichtiger Bestandteil für qualitative Bewegungsabläufe und höhere Belastbarkeit. Das gleiche gilt auch für die Schule, den Beruf und im Alltag, denn eine gute Koordinationsfähigkeit steigert deine Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und die Beweglichkeit.
Deine Koordinationsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern ist in jedem Alter möglich.
Wann?
Der Kurs findet jeden Samstag um 9 Uhr statt. Beginn ist am 06.Mai 2023.
Hinweis: Die angekündigten Termine um 8 Uhr und um 11 Uhr finden nicht statt.
Wichtig:
Du brauchst keine Mitgliedschaft im Verein.
Teilnahme nur nach Anmeldung.